Du hast den Glitzer. Du hast den Vibe. Jetzt fehlt nur noch der richtige Halt – und zwar ohne dein Badezimmer in eine Glitzer-Explosion zu verwandeln.
Hier kommt dein ultimativer Glitter-Makeup-Guide mit unserem pflanzenbasierten, biologisch abbaubaren Glitzer.
Schritt 1: Beginnen deine Glitzer-Leinwand vor
Sorge dafür, dass deine Haut sauber, gut mit Feuchtigkeit versorgt und bereit für Make-up ist. Du kannst Glitzer direkt auf die Haut, über Foundation oder auf Lidschatten auftragen – aber für besten Halt und Komfort sollte die Stelle möglichst ölfrei und ohne schwere Cremes sein. (Aber mal ehrlich: Wenn du schon 3 Tage auf einem Festival bist, darfst du diesen Schritt ruhig mal überspringen!)
💡 Öko-Glitzer-Tipp: Du willst, dass der Glitzer richtig knallt? Dann trag vorher einen Creme-Highlighter oder Lidschatten in einem ähnlichen Ton auf – das bringt den Glitzer zum Leuchten.
Schritt 2: Wähle deinen Kleber mit Bedacht
Vergiss die aggressiven, klebrigen Kleber. Projekt Glitter funktioniert am besten mit unserem Glitter Fix – eine pflegende, hautfreundliche Formel, die den Glitzer zuverlässig hält, ohne zu reizen oder zu krümeln.
Kein Glitter Fix zur Hand? Dann geht auch:
Kein Balsam? Anwendung:
-
Aloe Vera Gel (natürlich und beruhigend)
-
Lippenbalsam (am besten farblos & wachsbasiert)
-
Jojoba- oder Sheaöl (nur ein Klecks!)
💡 Pro-Tipp: Trage den Balm mit sauberen Fingern oder einem kleinen flachen Pinsel auf – so bleibt der Glitzer genau da, wo du ihn haben willst.
Schritt 3: Tupfen, nicht streuen
Verwende einen flachen Pinsel oder deine Fingerspitzen, um den Glitzer vorsichtig auf die vorbereitete, klebrige Stelle zu tupfen. Nicht reiben – das verteilt den Glitzer nur überall außer da, wo du ihn willst. Sanftes Andrücken sorgt für guten Halt und weniger Glitzer im Zeltboden oder Waschbecken.
💡 Für präzise Akzente: Nimm einen kleinen Pinsel, z. B. für die Augenpartie – perfekt für Highlights im Augeninnenwinkel oder grafische Glitzer-Linien.
💡 Mehr Drama gefällig? Kombiniere verschiedene Texturen – grober Glitzer, feiner Schimmer, irisierende Flocken – für einen multidimensionalen Effekt.
Schritt 5: Clean-Up mit Stil
Glitzer entfernen, ohne die Haut zu reizen? Kein Problem:
Einfach etwas Öl oder Balm mit Wasser auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit einem weichen Tuch oder einem wiederverwendbaren Pad sanft abnehmen. Kein Schrubben nötig.
Wo du Glitzer auftragen kannst (aka: Dein Gesicht ist deine Leinwand)
-
Wangenknochen – klassisches Festtags-Highlight
-
Lider & Brauen – ja zu funkelndem Eyeliner oder glänzenden Brauen
-
Schlüsselbeine und Schultern – insbesondere für schulterfreie oder trägerlose Looks
-
Haarscheitel – verwenden Sie Balsam entlang Ihres Scheitels und tupfen Sie dann Glitzer ein, um sofort dramatisch auszusehen
💡 Probieren Sie Folgendes: Kreieren Sie mit einem feinen Pinsel und den groben Glitzerflocken einen „Glitzer-Sommersprossen“-Effekt. So süß für Party-Looks.
Letzte Worte: Machen Sie es absichtlich
Glitzer ist nicht nur ein Look – es ist ein Ritual, ein Moment, eine Stimmung. Egal, ob Sie sich für eine Rave-Party einkleiden oder dem Brunch einen dezenten Schimmer verleihen, es sollte sich wie Sie anfühlen. Wählen Sie biologisch abbaubaren Glitzer, sanfte Formeln und eine gezielte Platzierung – so funkeln Sie mit Absicht .
0 Kommentare