Produkte zu schaffen, die Freude bringen – ohne das aus den Augen zu verlieren, was wirklich zählt.
Was das in der Praxis bedeutet – und nicht nur in Worten:
Produkte zu schaffen, die Freude bringen – ohne das aus den Augen zu verlieren, was wirklich zählt.
Was das in der Praxis bedeutet – und nicht nur in Worten:
Nur zertifiziert biologisch abbaubares Glitter
Wir verwenden mit Stolz Bioglitter™ – das originale, zertifizierte biologisch abbaubare Glitter, hergestellt in Deutschland aus pflanzlicher Zellulose. Es ist frei von Mikroplastik, hautfreundlich und zersetzt sich auf natürliche Weise – damit dein Funkeln keine Spuren hinterlässt.
Durchdachtes Packaging
Wir halten unsere Verpackungen schön und umweltfreundlich. Unser Glitter kommt in plastikfreien Behältern aus Glas mit Aluminiumdeckeln und PVC-freien Etiketten. Alle Marketingmaterialien werden auf Recyclingpapier gedruckt, und wir verzichten überall dort auf überflüssige Verpackung, wo es möglich ist.
Um erschwinglich zu bleiben und gleichzeitig unseren Standards treu zu bleiben, beziehen wir einige Komponenten von sorgfältig ausgewählten Lieferanten im Ausland. Die Endmontage und Verpackung erfolgen mit Liebe zum Detail in Berlin.
Und das Beste: Wir verschicken jede Bestellung mit CO₂-neutralen Versandpartnern – damit dein Funkeln mit leichtem Fußabdruck reist.
Auf dem Weg zu Plastik-Negativ
Wir reduzieren nicht nur Plastik – wir helfen aktiv dabei, es zu entfernen.
Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit CleanHub, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, Plastikmüll zu stoppen, bevor er ins Meer gelangt. Mit jedem Kauf fließt ein Teil direkt in die Finanzierung von Projekten zur Plastikrückgewinnung in besonders betroffenen Küstenregionen.
Gemeinschaft statt nur Kommerz
Wir wollen die Partykultur vom Wegwerf-Konsum zu bewusstem Feiern verändern.
Durch Kleidertausch-Events, Upcycling-Workshops und Kooperationen mit gleichgesinnten Designer:innen und Kollektiven, die unsere Haltung zu einem nachhaltigen Lebensstil teilen, bauen wir eine Community auf, die mit Achtsamkeit feiert.
Ehrliche Worte statt Greenwashing
Wir wissen, dass „umweltfreundlich“ oft ein dehnbarer Begriff ist. Deshalb sind wir offen über unsere Materialien, unsere Lieferkette und unseren tatsächlichen Einfluss.
Aber wir sind auch nicht perfekt. In unserem Kreislauf gibt es noch vereinzelt Plastik – etwa die Luftpolsterfolie, in der manche Lieferungen bei uns ankommen, oder die Plastikhüllen, die wir für bestimmte Zollformulare verwenden.
Wir wissen das – und wir arbeiten daran.
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, kein Ziel. Und wir verpflichten uns, bei jeder Entscheidung ein Stück besser zu werden.
Häufig gestellte Fragen
Projekt Glitter verwendet Bioglitter™ – das weltweit erste zertifizierte biologisch abbaubare Glitter. Es wird aus pflanzlicher Zellulose hergestellt (nicht aus Plastik) und zersetzt sich auf natürliche Weise in der Umwelt – ganz ohne Mikroplastik oder schädliche Rückstände.
Unser biologisch abbaubarer Glitter besteht aus pflanzlicher Zellulose, die hauptsächlich aus nachhaltig angebauten Eukalyptusbäumen gewonnen wird. Für den schimmernden Effekt wird er mit natürlichen Pigmenten und einer dünnen Schicht umweltfreundlichem Shellack oder Aluminium überzogen – allesamt kosmetisch zertifiziert, ungiftig und frei von Mikroplastik.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Plastikglitter zersetzt sich unser Glitter innerhalb von 6 Monaten auf natürliche Weise – im Boden, auf dem Kompost oder sogar in marinen Umgebungen – ohne Wildtiere oder Gewässer zu schädigen.
Ja, unser Glitter baut sich auch in Meerwasser biologisch ab und kann sogar anaerob verdaut werden – das heißt, selbst unsere Fischfreunde können ihn abbauen!
Falls biologisch abbaubarer Glitter versehentlich von Meereslebewesen aufgenommen wird, wird er auf natürliche Weise verstoffwechselt. Herkömmlicher Plastikglitter hingegen verbleibt im Tier und reichert sich in der Nahrungskette an.
Kurz gesagt: Biologisch abbaubarer Glitter stellt keine Gefahr für die Ozeane oder deren Bewohner dar – alles im grünen Bereich!
Ja! Unser Glitter besteht aus Bioglitter™, das auf Pflanzenzellulose basiert und von TÜV Austria zertifiziert wurde. Er baut sich in natürlichen Umgebungen wie Erde und Süßwasser vollständig ab.
Wir entwickeln Projekt Glitter ständig weiter, um so nachhaltig wie möglich zu sein. Aktuell arbeiten wir daran, die letzten Reste von Plastik in unserer Verpackung – wie Klebeband – zu ersetzen und prüfen lokale Bezugsquellen, um Transportemissionen zu senken. Außerdem bauen wir unsere Community-Initiativen aus: mehr Upcycling-Workshops, Kleidertausch-Aktionen und Kooperationen mit Kollektiven und Künstler*innen, die unsere Low-Waste-Werte teilen. Nachhaltigkeit ist ein Prozess – und wir sind entschlossen, bei jedem Schritt besser zu werden.