Sparkle in Saarbrücken

Glitzer in Saarbrücken

Projekt Glitter wurde eingeladen, Berlin beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken zu vertreten. Immer noch sprachlos.

Jeen Low

Anfang des Monats wurde in Saarbrücken der Tag der Deutschen Einheit gefeiert, ein riesiges, dreitägiges Fest mit 300.000 Menschen, Musik, Essen, Tanzflächen, Politik, Karaoke… das volle Programm.

Und irgendwie… war Projekt Glitter mittendrin.

Ich selbst war nicht dabei (Berlin hatte andere Pläne mit mir), aber eine unserer großartigen Künstlerinnen aus Köln ist eingesprungen – und hat scheinbar die halbe Kinderschar des Saarlands beglitzert. 😄

Ein Hit bei den Kids

Zwischen Chören, Beatbox-Battles und verschwitzten Karaoke-Kabinen wurde unsere Glitter Bar zur süßen, funkelnden Oase.

Kinder standen Schlange. Eltern warteten neugierig. Unsere Künstlerin blieb cool und zauberte ein glitzerndes Lächeln nach dem anderen.

Und mittendrin kam dieser kleine Gänsehautmoment – denn…

Ich bin Malaysierin. Ich bin nach Berlin gezogen, ohne eine einzige Person zu kennen.

Keine Kontakte. Nur viel Neugier und eine ziemlich seltsame Faszination für Glitzer.

Und jetzt wurde mein kleines Herzensprojekt, mein Baby, von der Stadt Berlin ausgewählt, um sie bei einer bundesweiten Veranstaltung zu vertreten.

Wie bitte?

Dass mein Projekt so viel Anerkennung bekommt – von der Stadt, die ich heute mein Zuhause nenne – ist einfach… wow.

Was ich mitnehme?

Glitzer ist nicht nur was für Party-Menschen.

Glitzer ist für alle, die sich gesehen fühlen wollen – auch wenn’s nur für einen kurzen Moment ist.

Und auch wenn ich nicht in Saarbrücken war – Projekt Glitter war da.

Und wie immer: mit kompostierbarem Funkeln, offenen Herzen und einer Prise frechem Spaß.

Ich bin stolz. Ein bisschen sprachlos. Und sehr, sehr dankbar.

Willst du ein bisschen von diesem sanften Glanz zu dir holen?

Hier geht’s zu unserem kompostierbaren Glitzer.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.