Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir alle anfangen werden, immer mehr Kerzen im ganzen Haus anzuzünden und unsere Häuser mit dem sanften Flackern der Kerzen zu wärmen, während die Außenwelt dunkler und dunkler wird!
Der Herbst führt in den kalten Winter, was nur bedeutet, dass die Ferienzeit nicht weit zurückliegt!
Aber abgesehen davon, wenn Sie in einer Stadt wie unserer leben, in der die Winter lang und grau sein können, kann dieses leichte Kerzenflackern Ihren Tag wirklich wärmer und Ihr Zuhause so viel gemütlicher machen.
Auch wenn Sie wie wir sind, ist der Winter wirklich die Zeit, in der Sie diese neuen Hobbys aufnehmen, Sie beginnen, einige neue schlaue Aktivitäten zu Hause zu machen. Am Ende machen wir immer ein paar lustige Bastelarbeiten zu Hause, eine davon ist das Herstellen von Kerzen!
Und genau aus diesem Grund dachten wir, Sie fragen sich vielleicht, ob es sicher ist, Glitzer in Kerzen zu verwenden?
Ist es sicher, Glitzer in Kerzen zu geben?
Das Hinzufügen dieses zusätzlichen Glitzereffekts zu Ihren Kerzen mag wie eine verlockende Idee erscheinen, aber man muss mit Vorsicht vorgehen!
Das Hinzufügen von Glitzer zu Kerzen kann gefährlich sein, wenn Sie die falsche Art von Glitzer verwenden – insbesondere handelsüblichen Glitzer.
Aber warum können Sie in Kerzen und Wachsschmelzen keinen traditionellen Glitzer verwenden?
Standard-Glitzer besteht aus hässlichem, umweltschädlichem Plastik. Wie Sie wissen, ist Plastik schädlich für die Umwelt, weil es Hunderte von Jahren verweilt und den Planeten verstopft.
Aber nicht nur das, hast du jemals Plastik verbrannt? Weißt du, wie es riecht? Kennen Sie den Rauch, den es abgibt? Ja genau.
Abgesehen davon, dass es schädlich für die Umwelt, für Tiere, das Leben im Meer und für Menschen ist, ist das Verbrennen von Plastik sehr gefährlich für unsere Gesundheit. Es gibt giftige Dämpfe ab, die beim Einatmen sehr schädlich sein können.
Wenn Sie Ihren Kerzen diesen traditionellen Glitzer hinzufügen, brennt der Kunststoff und setzt unangenehme Dämpfe frei, die die Luft in Ihrem Zuhause ruinieren. Abgesehen davon, dass es beim Einatmen giftig ist, kann es knistern und kleine Funken spucken, was zu möglichen Gefahren führen kann.
Aber es ist immer noch unbedenklich, Glitzer in Kerzen zu geben - aber nur Bio-Glitter! Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum es sicher ist, Bio-Glitter in Kerzen zu verwenden!

Aber woraus besteht Bio-Glitter?
Bio-Glitter ist ein umweltfreundlicher Glitter, der aus einer einzigartigen modifizierten regenerierten Zellulose hergestellt wird. Die Folie wird aus den Fasern von Eukalyptusbäumen hergestellt, die aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Plantagen stammen.
Sobald sie sich in der natürlichen Umgebung befinden , verbrauchen winzige Mikroben den biologisch abbaubaren Inhalt über einen Zeitraum von Wochen und Monaten und verhindern so jeglichen Schaden für Mutter Erde.
Daher können wir sagen, dass Bio-Glitter aus Pflanzen hergestellt wird!
Wenn Sie sich also fragen, ist es sicher, Glitzer in Kerzen zu geben? Die Antwort ist JA, vorausgesetzt, der verwendete Glitzer ist biologisch abbaubar, natürlich und plastikfrei. Unser Glitter besteht aus natürlichen Polymeren mit einem Kern aus einem dünnen Film pflanzlicher Zellulose. 🎋
In Abwesenheit von giftigen Chemikalien und unangenehmem Plastik verwandelt sich unser Bio-Glitter beim Verbrennen in Asche, anstatt zu schmelzen und die Umwelt zu verschmutzen wie herkömmlicher Glitter. Die durch Öko-Glitter funkelnden Kerzen geben keinen giftigen Rauch ab, sondern brennen einfach wie Papier. Bio-Glitter ist nicht brennbar, weshalb es absolut sicher zu verwenden ist
Können Sie Wachsschmelzen Glitzer hinzufügen?

Können Sie Wachsschmelzen Glitzer hinzufügen?
Die Antwort ist ja, aber nur solange es biologisch abbaubarer Glitzer ist.
Sie können Wachsschmelzen Bio-Glitter hinzufügen, da es nicht brennbar ist. Während Sie Ihr Wachs schmelzen, streuen Sie einfach eine Prise Bio-Glitter und auf den Boden der Kerzenformen. Auf diese Weise haftet der Glitzer direkt an der Außenseite der Wachsschmelze, wenn Sie das heiß geschmolzene Wachs hineingießen.
Sie können Ihren Wachsschmelzen auch Farbstoffe und Duftstoffe hinzufügen, es liegt ganz bei Ihnen, sie so zu gestalten, wie Sie es möchten!
Sobald Sie das Wachs in der richtigen Farbe für Ihre Kerze haben, können Sie es mit einem leicht warmen Gießkrug in die Form geben. Auf diese Weise kühlt es nicht ab und bleibt im Krug kleben, sondern gefriert in den Formen, wie Sie möchten.
Während das Wachs abkühlt, streuen Sie eine weitere Schicht unseres Bio-Glitters in die Formen und fügen Sie eine oberste Schicht Glanz hinzu.
Wir empfehlen, bis zu 24 Stunden zu warten, bis die Wachsschmelzen wirklich einziehen und sich verfestigen. Danach können Sie diese herausnehmen und auf Ihren Brenner legen.
Während diese verbrennen, werden Sie die Magie von Bio-Glitter erleben, die Ihr Schmelzfeuer zum Leuchten bringt, während der köstliche Duft, den Sie ausgewählt haben, den Raum durchdringt.
Aber wie kann man Bio-Glitter für Kerzen verwenden?

Glitzer für Kerzen
Wenn Sie Kerzen gegenüber Schmelzfeuern bevorzugen, können Sie Bio-Glitter auch direkt in Kerzen verwenden.
Wenn Sie ein Tutorial zur Herstellung von Glitzerkerzen mit Bio-Glitter wünschen, haben wir hier eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Es ist einfach, es ist einfach und es ist absolut sicher und harmlos!
Hast du schon einmal Glitzerkerzen gemacht?
Schon mal selbst probiert?
Besonders in den Wintermonaten suchen Sie vielleicht nach gemütlichen Aktivitäten, um Ihr Zuhause mit Ihren Mitbewohnern und Freunden aufzuwärmen. Kaufen Sie unseren Glitzer und beginnen Sie jetzt Ihre Glitzerkerzenreise!